
Radtouren
Das Münsterland lädt nicht erst seit der Erfindung der Pedelecs zum Radeln ein. Hier ist es überwiegend flach und es gibt auch immer was am Wegesrand zu entdecken. Die meisten Touren unternehme ich hier direkt vor der Haustür.
Als bekennender Sauerland-Fan zieht es mich auch gerne mal mit dem Rad oder auch zu Fuß in die „Berge“.
22.03.2021
ADFC Fahrradklima-Test 2020 | Wettringen im Münsterland
Seit 2012 ermittelt der Allgemeine deutsche Fahrradclub (ADFC) alle 2 Jahre die Zufriedenheit der Radfahrer mit dem Fahrradklimatest. Wie schon 2018 hat auch 2020 der Ort Wettringen im Münsterland bei den Orten bis 20.000 Einwohnern den ersten Platz belegt. Dies habe ich hier zum Anlaß genommen das Radgeschehen vor Ort einmal in Augenschein zu nehmen .
27.02.2021
Die ältesete Wasserburg Westfalens
Als „normaler“ Radler mit gemütlichem Tempo sollte einem eigentlich kaum etwas am Wegesrand verborgen bleiben. Auf dieser Tour war für mich allerdings das offenstichtlich ausgeschilderte nicht wirklich sichtbar…
02.02.2021
Radtour im winterlich sonnigen Münsterland
Ein schöne Fahrradtour bei Sonnenschein macht natürlich immer Spaß. Auch wenn ich sie an diesem Tag bei -5°C am Morgen begonnen habe. Unterm freien Himmel zu kochen und zu essen ist für mich immer noch etwas ganz besonderes.
17.01.2021
Winter Wonder Münsterland
So ein Ereignis ist bei uns im Flachland so selten, dass ich vor lauter Freude darüber die Kamera versehentlich auf das Format 4:3 umgestellt habe…
Sonst war es aber ein sehr gellungener Ausflug ohne auch nur einmal hinzufallen.
30.12.2020
Ausflug zur neuen Fahrt
Ich wollte das „bescheidene“ Jahr 2020 dann doch nicht ohne kleine Radtour und damit verbundenen Gruß und Dank an meine treuen Abonnentinnen und Abonnenten ausklingen lassen. Auf das das nächste Jahr für uns alle was „Besseres“ bereit hält…
Detailierte Informationen zum Ausbau des Dortmund-Ems-Kanal: Infoblatt
21.05.2020
Sonntagstour durch´s Münsterland
Bei uns im Münsterland kann man immer wieder sehr abwechslungsreiche Radtouren unternehmen. So auch an diesem Sonntag der seinem Namen alle Ehre gemacht hat.
15.05.2020
Mit dem Pedelec durch´s Ruhrgebiet
Damit ich meine Touren öfter nicht alleine radeln muss hat sich Andrea jetzt ein Pedelec gekauft. Ein Kalkhoff Image 3 mit einem Bosch Activ Line Plus 2020 Motor. Aktuell gibt es fast täglich eine gemeinsame Radtour, einige davon filme ich auch für euch mit.
28.03.2020
Radtour im Emsland
Diese Tour stand im großen und ganzen unter dem Motto „ich muss mal was anderes sehen – ich muss mal an die frische Luft“
26.07.2019
Radtour nach Münster mit kleiner Schlöserrunde
Diese Tour folgt auf einem kleinen Abschnitt dem Nordkurs der 100 Schlösser Route im Münsterland. Ich radel zunächst nach Münster, wo mir mal wieder die freie Sicht auf das Schloss verwehrt wird. Danach folgen noch das Rüschhaus, das Geburtshaus der Dichterin Anette von Drüste Hülshoff, sowie die Burg Hülshoff.
20.03.2020
Radtour an der niederländischen Grenze
Eine kleine Samstagstour in der Nähe von Gronau/Enschede.
07.07.2019
Kanalradeln im nördlichen Ruhrgebiet
Heute startet die Tour in Haltern am See. Zwischen Münster und Recklinghausen gelegen gehört dieser Ort sowohl zum nördlichen Ruhrgebiet als auch zum südlichen Münsterland. Bekannt ist Haltern für seinen Stausee der seit vielen Jahren zur Trinkwasserversorgung für das nördliche Ruhrgebiet dient.
16.06.2019
Kriemhildmühle / Xantener Nordsee
Der Rhein hat es mit irgendwie angetan. Und nicht nur mir, bei dieser Tour stand ich zum ersten mal in meinem Leben in einem Fahrradstau… vor der Rheinfähre…
26.05.2019
Radtour im Ruhrgebiet – den Wandel erfahren
Das Ruhrgebiet bietet für uns Radler jede Menge Attraktionen. Alte Bahntrassen wurden zu Radwegen umgebaut. Der Strukturwandel ist hier im Moment vielerorts zu erleben.
21.02.2019
Radtour im Teutoburger Wald / am nassen Dreieck
Nördlich an das Münsterland schlißt sich der Naturpark Teutoburger Wald an. Dort lässt es sich wunderbar radeln, so das dies bestimmt nicht unsere letzte Tour hier war.
26.02.2019
Radtour im verschneiten Münsterland
Nördlich an das Münsterland schlißt sich der Naturpark Teutoburger Wald an. Dort lässt es sich wunderbar radeln, so das dies bestimmt nicht unsere letzte Tour hier war.
06.01.2019
Kaffeefahrt im Regen
Frei nach dem Motte: „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung“ habe ich diese Tour unternommen. Die eine Motivation war der Test meines Ortlieb Kaffefilter für unterwegs und die andere Motivation die nach einem LKW Unfall wieder eingeweihte Antonius Kapelle in Horstmar.
19.09.2018
Radtour auf dem Werseradweg
Der Werse-Radweg verläuft auf 123 km steigungsarm durch den südlichen Kreis Warendorf. Er verbindet die Städte Beckum, Ahlen, Drensteinfurt, Sendenhorst, Oelde, Münster, Rheda-Wiedenbrück und Hamm. Hir sind wir nur einen kleinen Ausschnitt davon geradelt, von Münster bis nach Albersloh.
19.08.2018
Sauerlandradring mit Fledermaustunnel Kückelheim
Auf dem Sauerlandradring führ auf rund 84 Kilomtern durch den Hochsauerlandkreis. Die Strecke verläuft zum größten Teil auf alten Bahntrassen, so das man ganz gut mit dem Rad vorran kommt. Ein besonderes Highlight auf der Strece ist der 689 Meter lange Fledermaustunnel bei Kückelheim.
29.07.2018
Emsradweg und Radbahn Münsterland
Der Emsradweg ist ein Radfernweg in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, der auf einer Strecke von 375 Kilometern von den Quellen der Ems zwischen Schloß Holte-Stukenbrock und Hövelhof bis zu ihrer Mündung bei Emden in die Nordsee führt. Er verläuft weitgehend in unmittelbarer Nähe zur Ems.
08.07.2018
Mit dem Rad durch die Rieselfelder bei Münster
Die Rieselfelder Münster sind ein Europäisches Vogelschutzgebiet auf dem Gebiet ehemaliger Verrieselungsflächen für die Abwässer der Stadt Münster. Für mich immer wieder ein beliebtes Ausflugsziel mit dem Rad.
10.06.2018
Schloss Nordkirchen im Herbst
Das Schloss Nordkirchen ist eine barocke Schlossanlage im südlichen Münsterland und liegt gut 25 Kilometer von Münster entfernt auf dem Gebiet der Gemeinde Nordkirchen im nordrhein-westfälischen Kreis Coesfeld.